Herzlich willkommen in der evangelischen Kirchengemeinde "Unter dem Böllat" Teilgemeinden Zillhausen und Streichen
Dies ist die Internetpräsenz der evangelischen Kirchengemeinde "Unter dem Böllat" für die Teilgemeinden Zillhausen und Streichen (Dekanat Balingen, Zollernalbkreis). Sie finden hier die wichtigsten Ansprechpartner in unserer Kirchengemeinde. Bilder und Ansprechpartner von unseren Gebäuden finden Sie unter "Einrichtungen".
Ausführliche Informationen über die einzelnen Gruppen und Kreise in unserer Gemeinde finden Sie auf der jeweiligen Unter(menü)seite.
Hier finden Sie die Internetseiten von Dürrwangen-Stockenhausen und Frommern.
announcement Aktuelle Information Pfarrerin Goth
Pfarrerin Goth nimmt vom 22.02. bis 07.03.2021 an einem Kurs des Pastoralkollegs teil. Danach endet ihr Dienst in der Kirchengemeinde Unter dem Böllat. Ihr letzter Gottesdienst findet unter Corona-Bedingungen am 14.3.2021 um 10.00 Uhr in Zillhausen (!) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich über die Telefone oder die Mails der Pfarrbüros.
healing Informationen zur aktuellen Lage
Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten unter den aktuellen Hygienevorschriften ein. Eine Anmeldung ist momentan nicht notwendig, es sind genügend Plätze in unseren Kirchen vorhanden.
WICHTIG: Ab sofort dürfen die Gottesdienste nur noch mit medizinischen Masken oder FFP2-Masken besucht werden.
Folgende Hygienevorschriften gelten:
die Kontaktdaten werden erfragt, es darf nicht gesungen werden und der Mund-Nasen-Schutz muss während des gesamten Gottesdienstes getragen werden. Weiterhin sind die Sitzplätze markiert, damit der Abstand von mindestens 1,50 Metern eingehalten werden kann.
Bleiben Sie gesund und behütet.
Unsere gemeinsame Bankverbindung
Unsere gemeinsame Bankverbindung mit den fusionierten Gemeinden lautet:
Bankverbindung:
Ev. Kirchengemeinde Frommern-Dürrwangen-Stockenhausen-Zillhausen-Streichen
IBAN: DE07 6416 3225 0423 3000 08
BIC: GENODES1VHZ
(Volksbank Hohenzollern-Balingen)
Die Handy-Aktion
Was haben unsere Handys mit Gewalt, Armut und Krankheit im Kongo und Menschenrechtsverletzungen in Asien zu tun? Was hat das mit uns zu tun und wie können wir als Gemeinde, Schule, Firma oder Einzelperson hierzulande gegen die weltweiten Missstände in der Handyherstellung gemeinsam aktiv werden?
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
08.03.21 | Gewalt gegen Frauen im Kongo
„Schluss mit Vergewaltigung als Kriegswaffe“ - die Kampagne startet am heutigen Internationalen Frauentag und ruft mit Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege zum Kampf gegen sexualisierte Gewalt im Kongo auf. Die Landeskirche unterstützt die Aktion des Difäm.
-
08.03.21 | Digitalisierung in der Diakonie
Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich beim 7. Forum Digitalisierung in der Landeskirche mit Fragen rund um die Digitalisierung in der Diakonie beschäftigt. Hier finden Sie alle Informationen dazu sowie die Video-Mitschnitte der vier Hauptvorträge.
-
08.03.21 | Sonderausstellung über Waldenser
Das Stuttgarter Bibelmuseum bibliorama zeigt eine Sonderausstellung unter dem Motto „Licht leuchtet – die Waldenser in Europa und Württemberg“. Am 19. März um 18 Uhr findet dazu die öffentliche Vernissage statt, an der digital jeder Interessierte teilnehmen kann.